Am Dienstag den 27.6.2023 erzielte das letzte Bild des Schweizer Künstlers Gustav Klimt ``Dame mit Fächer´´ einen europaweiten Rekord im Londoner Auktionshaus Sotheby’s. Dabei wurde es mit einem Wert von 74-85 Millionen Pfund, umgerechnet 85-99 Millionen Euro, versteigert. Der vorherige Rekord wurde von Giacometti’s Skulptur ``Walking Man I´´ gehalten, die 2010 für 65 Millionen Pfund bzw. um die 75 Millionen Euro versteigert wurde.
Das Besondere an dem Gemälde Klimt’s ist die Anonymität der Dame, die dargestellt wird, denn typisch für Klimt waren seine Auftragsporträtarbeiten. Zudem lässt sich ein starker Einfluss aus dem asiatischen Raum, hauptsächlich durch den japanischen und chinesischen Stil, entdecken. Der Phönix steht für Glück, Unsterblichkeit und Wiedergeburt und die Lotusblüten sind das Symbol der Liebe und Reinheit.
Sehr zu empfehlen ist die Kunstaustellung Sammlung Montgomery in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Dort gibt es die verschiedensten Werke der japanischen Kunst zu sehen. Ein Besuch ist sehr lohnenswert.
Großzügig geschätzt wurde das Gemälde auf einen Verkaufswert von 75 Millionen Euro, zuletzt wechselte es den Verkäufer im Jahr 1994 für nur 10,4 Millionen Euro gewechselt. Somit wurden nun alle Erwartungen gesprengt und die ``Die Dame mit Fächer´´ geht in die Geschichte ein.
Ein Projekt der
Unterstützt durch
Durchgeführt von
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com